Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Allgemeines
1.1. Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten zwischen Antje Hassler Lerncoaching, Wiktora Brossa 1C/26, 53-134 Wroclaw, Polen (im Folgenden „Verkäuferin“ oder „wir“) und unseren Kunden für alle über unsere Website oder die Plattform Ablefy abgeschlossenen Verträge über digitale Inhalte (Online-Kurse, Coaching-Programme, Community-Zugang), soweit keine abweichenden schriftlichen Vereinbarungen bestehen.
1.2. Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
2. Vertragsschluss
2.1. Die Präsentation unserer Angebote (z. B. Online-Kurse, Coaching-Programme) stellt noch kein bindendes Angebot dar. Erst die Bestellung durch den Kunden gilt als verbindliches Angebot.
2.2. Der Vertrag kommt zustande, wenn wir das Angebot des Kunden durch Bestätigung (z. B. per E-Mail) annehmen oder den Zugang zu den Kursmaterialien freischalten.
2.3. Der Vertragsschluss erfolgt ausschließlich in deutscher Sprache.
2.4. Der Kunde stellt sicher, dass die angegebene E-Mail-Adresse korrekt ist und E-Mails empfangen werden können.
3. Leistungen
3.1. Wir bieten digitale Inhalte (Online-Kurse, Materialien, Videos, PDFs), Gruppencoachings (Google Meet) und Community-Zugänge (WhatsApp, Facebook) an.
3.2. Der Zugang zu den Kursmaterialien ist unbefristet, solange unser Account und die jeweilige Plattform bestehen. Es besteht jedoch kein Anspruch auf eine lebenslange Verfügbarkeit oder auf eine bestimmte technische Funktionalität.
3.3. Unsere Leistungen stellen keine Nachhilfe oder therapeutische Behandlung dar, sondern dienen der Unterstützung von Eltern und Kindern beim Lernen.
4. Nutzungsrechte
4.1. Mit der Freischaltung erhält der Kunde ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an den gebuchten Inhalten, ausschließlich für private Zwecke.
4.2. Eine Weitergabe, Vervielfältigung oder öffentliche Zugänglichmachung ohne unsere Zustimmung ist nicht gestattet.
5. Preise und Zahlungsbedingungen
5.1. Es gelten die jeweils auf unserer Website oder bei Ablefy angegebenen Preise.
5.2. Zahlungen erfolgen über die angebotenen Zahlungsmethoden der Plattform Ablefy oder gemäß den Angaben in unserer Rechnung.
5.3. Alle Preise verstehen sich als Endpreise. Umsatzsteuer wird – soweit gesetzlich vorgeschrieben – separat ausgewiesen.
6. Lieferung digitaler Inhalte
6.1. Digitale Inhalte werden dem Kunden nach Zahlungseingang per E-Mail, über die Plattform Ablefy oder als Online-Zugang bereitgestellt.
6.2. Ein Anspruch auf physische Lieferung (z. B. auf Datenträgern) besteht nicht.
7. Widerrufsrecht
7.1. Verbrauchern steht grundsätzlich ein Widerrufsrecht nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen zu.
7.2. Für digitale Inhalte gilt: Das Widerrufsrecht erlischt, sobald wir mit der Ausführung des Vertrags begonnen haben und der Kunde ausdrücklich zugestimmt und bestätigt hat, dass er sein Widerrufsrecht mit Beginn der Vertragserfüllung verliert.
7.3. Nähere Informationen ergeben sich aus der auf unserer Website verfügbaren Widerrufsbelehrung.
8. Haftung
8.1. Wir haften nach den gesetzlichen Vorschriften für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
8.2. Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Pflichten, die die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglichen). Die Haftung ist in diesem Fall auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
8.3. Eine Haftung für den Erfolg beim Lernen, schulische Leistungen oder persönliche Entwicklung des Kindes wird ausgeschlossen.
8.4. Die Haftung für Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit bleibt unberührt.
9. Datenschutz
Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich gemäß unserer auf der Website abrufbaren Datenschutzerklärung.
10. Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr
Wir nehmen an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.
11. Schlussbestimmungen
11.1. Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Textform.
11.2. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland, soweit dem keine zwingenden Verbraucherschutzvorschriften des Staates entgegenstehen, in dem der Kunde seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat.
11.3. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam.